Logo SBS
Logo SBS

Schmidt - Baumaschinen Service
„die Baumaschinenreparatur aus Meisterhand“

Schmidt - Baumaschinen Service
„die Baumaschinenreparatur aus Meisterhand“

Reparaturen

Reparatur von mechanischen, elektrischen und hydraulischen Baugruppen an Baumaschinen

Details anzeigen »

Inspektionen

Inspektion und Wartung von Baumaschinen

Details anzeigen »

UVV

UVV Prüfungen

UVV Prüfungen nach BGR500 an Baumaschinen

Details anzeigen »


Reparatur Ihrer Baumaschine Warum nicht bei Ihnen vor Ort?

Ich biete Ihnen die Reparatur von mechanischen, elektrischen und hydraulischen Baugruppen an Ihrer Baumaschine an. Egal ob Vibrationsplatte, Kettenbagger oder Radlader.

Durch meine über 20 jährige Tätigkeit im Bereich der Baumaschinenreparatur kann ich auf ein umfangreiches Fachwissen und Problemlösungen für die zügige und wirtschaftliche Reparatur von Baumaschinen zurückgreifen.

Die "Vor Ort" Reparatur, Nutzen für Sie

  • Keine teuren Transporte in die Werkstatt
  • Zeitersparnis, Transportzeiten entfallen
  • Abnahme der Leistung direkt auf der Baustelle, der Bediener kann sofort feststellen ob der Mangel beseitigt wurde
  • Einfachere Absprachen über den Reparaturweg durch den direkten persönlichen Kontakt vor Ort

Gerne biete ich Ihnen die Leistungen auch an Ihrem Betriebssitz bzw. Bauhof. Sprechen Sie mich an (Kontaktdaten), gemeinsam werden wir eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung für Ihren Bedarf an Baumaschinen-Reparaturen finden.

Auszug aus meiner Preisliste

Arbeitszeit Mechanik
75 Euro / Stunde 1
Arbeitszeit NFZ-Elektrik
75 Euro / Stunde 1
Arbeitszeit Hydraulik
75 Euro / Stunde 1
Arbeitszeit UVV Prüfung
75 Euro / Stunde 1
Grundbetrag UVV Prüfung
18,50 Euro
Fahrtzeit
75 Euro / Stunde 1,2
Kilometerpauschale
 1,05 Euro / km 2

Alle Preise zzgl. der gültigen MwSt.
1 Abrechnung im fairen 5 Min. Takt.
2 Fahrtzeit und Kilometerpauschale werden jeweils ab Betriebssitz von SBS für die Anfahrt zum Einsatzort berechnet. Die Abfahrt ist kostenfrei.

(Stand Juli 2023, Änderungen vorbehalten)

Reparatur von mechanischen Baugruppen. Zum Beispiel: Motoren, Achsen, Ladeanlagen

Reparatur von elektrischen Baugruppen. Zum Beispiel: Anlasser, Generatoren, Elektrohydraulische Betätigungen, Leitungen

Reparatur von hydraulischen Baugruppen. Zum Beispiel: Pumpen, Ventile, Zylinder, Leitungen


Inspektionen und Wartungen sparen Sie sich Stillstands­zeiten durch das frühzeitige Erkennen von Schäden

Eine regelmäßige Inspektion und Wartung Ihrer Baumaschine zahlt sich aus. Nicht nur das diese dem Werterhalt dient, sie trägt großteils auch dazu bei, das Schäden frühzeitig erkannt werden. So ist es möglich diese Schäden bereits bei der Entstehung zu beheben. Die nötigen Reparaturen können so auch gezielt in Zeiten verschoben werden, in denen Sie Ihrer Baumaschine entbehren können (z.B. Konjunktur schwache Zeiten, Betriebsferien). Sie sparen sich so nicht nur ärgerliche Stillstandszeiten, sondern auch bares Geld.

Ich biete Ihnen umfassende Inspektionen und Wartungen an Ihren Baumaschinen an. Auf Wunsch liefere ich Ihnen hierfür originale Filter oder kostengünstigere Alternativen von namenhaften Herstellern. Selbstverständlich kümmere ich mich auch um die Umweltgerechte Entsorgung der anfallenden alten Filter und Öle. Die Entsorgungskosten für die von mir verkauften Filter und Öle sind im Verkaufspreis bereits inbegriffen.

Öl ist nicht gleich Öl. Wussten Sie das Ihre Baumaschine zum Beispiel mit hochwertigen Motorenöl Kraftstoff spart und der Verschleiß gemindert wird?

Als Öle kommen bei mir nur hochwertige Markenöle zum Einsatz die die Herstellervorgaben voll erfüllen, bzw. meist sogar weit übertreffen.
Beispiel Motorenöl, hier setze ich voll und ganz auf ein hochwertiges 5W30 Low-SAPS Motorenöl.

Auszug aus meiner Preisliste

Motorenöl 5W30 Low SAPS
7,91 Euro / Liter 1
Hydrauliköl HLP46
5,28 Euro / Liter 1
Getriebeöl SAE80W90LS
7,52 Euro / Liter 1

Alle Preise zzgl. der gültigen MwSt.
1 Keine versteckten Zusatzkosten. In den Verkaufspreisen ist die kostenlose Entsorgung der gleichen Menge Altöl enthalten

(Stand Juli 2023, Änderungen vorbehalten)

Sprechen Sie mich an, gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot Kontaktdaten


Sachkunde­prüfungen nach BGR 500 Sind Sie der Betreiber ei­ner Baumaschine, und beschäftigen Mitarbeiter die mit dieser Baumaschine arbeiten?

Dann sind Sie nach den Unfallverhütungsvorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft zu wiederkehrenden Prüfungen an Ihrer Baumaschine verpflichtet. Die UVV-Prüfung ist eine Prüfung auf Betriebssicherheit die nach größeren Reparaturen oder jährlich durchgeführt werden sollte.

Es wird der Zustand der Baumaschine in Bezug auf Gesundheitsgefährdung für den Benutzer geprüft. Defekte Sicherheitseinrichtungen, eine undichte Abgasanlage oder poröse Hydraulikschläuche sind nur einige Schäden die Sie und Ihrer Mitarbeiter gefährden können.

Grundsätzlich sind Sie als Unternehmer für die Betriebssicherheit Ihrer Baumaschine verantwortlich.

Von der technischen Seite unterstütze ich Sie gerne bei dieser wichtigen Aufgabe. Ich erledige für Sie die Prüfung Ihre Baumaschine nach den Unfall-Verhütungs-Vorschriften, inkl. der nötigen Dokumentation sowie der Anbringung einer Plakette um die Betriebssicherheit Ihrer Baumaschine für Ihre Mitarbeiter kenntlich zu machen. So sind Sie beim nächsten Besuch der Berufsgenossenschaft im Bezug auf die Betriebssicherheit Ihrer Baumaschine auf der sicheren Seite.

Die Kosten für eine Prüfung auf Betriebssicherheit variieren je nach Gerät. Jede Prüfung wird mit einem Grundbetrag von 18,25 Euro zzgl. MwSt. und dem nötigen Zeitaufwand berechnet.

UVV Protokoll mit Plakette

Einige Beispiele für Sie

Vibrationsplatte
30,17 Euro zzgl. MwSt. (Grundbetrag 18,25  Euro + 11,92 Euro bei 10 Min. Arbeitszeit)
Mini Bagger 3,5to
59,96 Euro zzgl. MwSt. (Grundbetrag 18,25  Euro + 41,71 Euro bei 35 Min. Arbeitszeit )
Radlader 5to.
71,88 Euro zzgl. MwSt. (Grundbetrag 18,25  Euro + 53,63 Euro bei 45 Min. Arbeitszeit )

Die Arbeitszeiten bei den Beispielen spiegeln Erfahrungswerte wieder. Das prüfen von unterschiedliche Typen bzw. unterschiedlichen Herstellern kann andere Arbeitszeiten ergeben.

(Stand Juli 2021)

Verbinden Sie doch die jährlich UVV-Prüfung mit einer jährlichen Inspektion. Hier zahlen Sie bei mir nur den Grundbetrag, da im Zuge der Inspektion der Großteil der zu prüfenden Punkte der Betriebssicherheit bereits durchgeführt wird.

Sprechen Sie mich an, gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot.